po|man|der

po|man|der
po|man|der «puh MAN duhr, POH man-», noun.
1. a ball of mixed aromatic substances formerly carried for perfume or as a guard against infection.
2. the case in which this was carried, usually a hollow ball of gold or silver in the shape of an apple or orange.
[alteration of Old French pome d'ambre < pome apple (see etym. under pome (Cf.pome)) + d'ambre of amber]

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Invisible Man - Der Unsichtbare — Seriendaten Deutscher Titel: Invisible Man – Der Unsichtbare Originaltitel: The Invisible Man Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2000–2002 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Invisible Man – Der Unsichtbare — Seriendaten Deutscher Titel: Invisible Man – Der Unsichtbare Originaltitel: The Invisible Man Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2000–2002 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • MAN-VW — MAN Schriftzug bis 1972 Den Braunschweiger Löwe hat MAN von Büssing seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • MAN F8 — MAN Schriftzug bis 1972 Den Braunschweiger Löwe hat MAN von Büssing seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • MAN F90 — MAN Schriftzug bis 1972 Den Braunschweiger Löwe hat MAN von Büssing seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • MAN Nutzfahrzeuge — MAN Schriftzug bis 1972 Den Braunschweiger Löwe hat MAN von Büssing seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • MAN Nutzfahrzeuge AG — MAN Schriftzug bis 1972 Den Braunschweiger Löwe hat MAN von Büssing seit 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Preis — war eine Quiz Fernsehshow, die von 1974 bis 1993 regelmäßig im ZDF zu sehen war. Die Sendung wurde fast zwanzig Jahre und über 200 Folgen lang von Wim Thoelke moderiert. Danach wurde die Sendung von verschiedenen Moderatoren weitergeführt, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Unsichtbare — (Originaltitel: The Invisible Man) ist ein Roman des britischen Schriftstellers H. G. Wells aus dem Jahr 1897. Er gehört zum Genre der von Wells so getauften scientific romances, einer frühen Form der modernen Science Fiction.… …   Deutsch Wikipedia

  • MAN 750 HO-SL — MAN MAN 750 HO SL, erst gebauter Standardbus von MAN überhaupt (Stadtwerke Mönchengladbach), Baujahr 1968 MAN SL 192 mit VÖV Front 750 HO SL / SL 192 Hers …   Deutsch Wikipedia

  • MAN SL 192 — MAN 750 HO SL / SL 192 Hersteller: MAN Bauart: Linienbus Produktionszeitraum: 1969−1972 (750 HO SL) 1972−1975 (SL 192) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”